Have any questions?
+44 1234 567 890
9. Mai 2019
Kinetek als Aussteller beim Innovationstag Mittelstand Berlin 2019
Am 9. Mai 2019 waren mehr als 300 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke auf dem Gelände der AiF Projekt GmbH in Berlin im Rahmen des Innovationstages Mittelstandes vertreten. Schwerpunkte waren dabei unter anderem die Medizintechnik, der 3D-Druck und das Thema Künstliche Intelligenz. Vom parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragten der Bundesregierung für Mittelstand und die neuen Bundesländer, Herrn Christian Hirte, wurde im Rahmen seiner Eröffnungsrede besonders auch die die hohe Bedeutung internationaler Innovationskooperation betont.
Das Netzwerk Bewegungssystem - Kinetek gehörte auch in diesem Jahr zu den Ausstellern des Innovationstages Mittelstand und passte mit seinen thematischen Zielstellungen ideal zum Fokus der diesjährigen Veranstaltung. Zahlreiche Besucher informierten sich über Ziele, Partner und Kooperationsmöglichkeiten mit dem Netzwerk.
Vom Projektträger VDI / VDE-IT wurde das Projekt „Patientenspezifisches osteochondrales Implantat - Anatomisch angepasster Gelenkoberflächenersatz auf Basis einer In-situ-Modellierung synthetischer patientenspezifischer osteochondraler Implantate“ als Beispielprojekt des Netzwerks Kinetek ausgewählt. Neben der Präsentation am Messestand konnte Frau Schönberg – Inhaber der der Zahntechnik Schönberg – als Projektkoordinatorin des Verbundprojektes auch in einer Präsentation auf der Hauptbühne das Projekt näher erläutern. Das Forschungsvorhaben der Partner Zahntechnik Schönberg, Fraunhofer IWU, Universität Leipzig, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und plastische Chirurgie sowie der Freien Universität Berlin, Klinik für kleine Haustiere läuft noch bis Ende des Jahres 2019.
Die Abteilung Medizintechnik des Fraunhofer IWU war auch am Stand der Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik e. V.- F.O.M. mit dem Projekt „EFORMIN - Einsatz von Formgedächtnisaktoren in minimalinvasiven chirurgischen Instrumenten“ vertreten. Herr Werner (Netzwerkmanager Kinetek) präsentierte die aktuellen Ergebnisse des IGF-Forschungsvorhabens, welches im Rahmen des projektbegleitenden Ausschusses auch durch Netzwerkmitglieder unterstützt wird.